Angler fängt Fisch in kristallklarem Alpenbergsee bei Sonnenaufgang

Wo Swiss Made Qualität auf Alpine Angelexpertise trifft

Von präzisionsgefertigten Spinnruten bis zu handgefertigten AlpenAngler Crankbaits – alles für Ihren Angelerfolg in den Gewässern der Zentralschweiz.

Sortiment entdecken Manufaktur erleben
Swiss Made Qualität ✓ Über 15 Jahre Erfahrung

Vertrauen Sie auf Schweizer Qualität und Expertise

Swiss Made Qualität Zertifikat

100%

Swiss Made Manufaktur

Erfahrung Angelmarkt

18

+

Jahre Markterfahrung

Zufriedene Kunden Symbol

2500

+

Zufriedene Kunden

Branchenpartner Logo

Top

Hersteller-Partnerschaften

Mitglied des Schweizerischen Fischereiverbandes (SFV)

Ihr kompletter Angel-Partner in Luzern

🎣

Fachhandel & Beratung

Entdecken Sie unser breites Sortiment an Ruten, Rollen, Schnüren und komplettem Zubehör für jede Angelart und jedes Erfahrungslevel. Persönliche Beratung von Anglern für Angler.

Mehr erfahren
⚙️

Swiss Made Manufaktur

Exklusive, handgefertigte Crankbaits und ultra-scharfe Haken aus unserer eigenen Produktion. Entwickelt und getestet für die spezifischen Bedingungen alpiner Gewässer.

Mehr erfahren
📦

B2B Distribution

Wir beliefern Fachhändler in der ganzen Schweiz mit hochwertiger Angelausrüstung und unseren beliebten Eigenmarkenprodukten. Profitieren Sie von unserer zuverlässigen Logistik.

Mehr erfahren
📚

Workshops & Kurse

Vertiefen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in unseren praxisnahen Angel-Workshops. Von der Köderführung bis zur Knotenkunde – unsere Experten lehren Sie die Erfolgsgeheimnisse.

Mehr erfahren

Spezialisiert auf Alpine Angelherausforderungen

Angeln in einem Bergsee mit klarem Wasser
Bergsee-Setups für kristallklare Gewässer

Unsere Empfehlungen für das sensible Fischen in den klaren, oft tiefen Bergseen der Zentralschweiz:

  • Feinfühlige Ultra-Light-Ruten
  • Fluorkarbon-Vorfächer für unsichtbare Präsentation
  • Kleine, natürliche AlpenAngler Spoons und Spinner
  • Tipps zur Echolotnutzung in tiefen Becken
Angler fängt Fisch in einem schnell fliessenden Fluss
Fließgewässer-Ausrüstung für Reuss, Aare & Zuflüsse

Passende Ausrüstung, um den Strömungen und Fischarten unserer Flüsse zu begegnen:

  • Robuste Ruten für präzise Würfe gegen die Strömung
  • Stabile Rollen mit hoher Schnurfassung
  • Spezielle AlpenAngler Jigköpfe und Gummifische
  • Strategien für das Angeln in Gumpen und Kehrwassern
Ultra-Light Angeln in einem kleinen Bach
Ultra-Light-Systeme für scheue Alpenfische

Maximale Fangerfolge bei vorsichtigen Forellen und Saiblingen erfordern feinste Gerätschaften:

  • Federleichte Ruten mit sensibler Spitze
  • Kleinste Rollen und hauchdünne Schnüre
  • Mikro-Köder und Trout Area Rigs
  • Tarnstrategien und geräuscharme Annäherung
Feeder Angeln am Vierwaldstättersee
Feeder-Kompetenz für Seen wie den Vierwaldstättersee

Effizientes Friedfischangeln in unseren grösseren Seen und Weihern:

  • Spezielle Feeder-Ruten mit verschiedenen Spitzen
  • Futterkörbe und hochattraktive Method-Mixe
  • Haken und Vorfächer für Friedfische in allen Grössen
  • Taktiken für grosse Brassen, Rotaugen und Karpfen

Finden Sie Ihr perfektes Angel-Setup

Schritt 1: Welchen Fisch möchten Sie angeln?

Hecht

Der König der Seen

Forelle

Bach und Bergsee

Friedfisch

Rotauge, Brasse, Karpfen

Schritt 2: Wo möchten Sie angeln?

Tiefer See (z.B. Vierwaldstättersee)

Grosse Gewässer, oft tiefe Bereiche

Fliessgewässer (z.B. Reuss, Aare)

Strömung, unterschiedliche Tiefen

Flacherer Bergsee / Bach

Klares Wasser, oft sensibel

Schritt 3: Ihr voraussichtliches Budget?

Einsteiger (ca. CHF 150-300)

Solide Starter-Sets

Fortgeschritten (ca. CHF 300-600)

Hochwertiges Mittelklasse-Equipment

Profi (ab CHF 600+)

Spitzenklasse für höchste Ansprüche


Ihre individuelle Empfehlung:

Für eine persönliche und detaillierte Beratung, besuchen Sie uns in unserem Store oder buchen Sie einen Termin:

Beratungstermin buchen Zum kompletten Sortiment

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Unser Weg zu Ihrem Angel-Erfolg

Schritt 1: Beratung Icon
Schritt 1: Persönliche Bedarfsanalyse & Gewässer-Beratung

Wir nehmen uns Zeit, Ihre individuellen Angelziele und bevorzugte Gewässertypen zu verstehen. Basierend auf unserer umfassenden lokalen Expertise beraten wir Sie zu den besten Techniken und Spots rund um Luzern und der Zentralschweiz. Ob Sie den Vierwaldstättersee, die Reuss oder einen abgelegenen Bergsee ins Auge fassen – wir haben die Tipps für Sie.

Schritt 2: Ausrüstung Auswahl Icon
Schritt 2: Equipment-Auswahl aus Sortiment oder Manufaktur

Nach der Bedarfsanalyse finden wir gemeinsam die perfekte Ausrüstung. Wählen Sie aus unserem sorgfältig kuratierten Sortiment führender Marken oder entscheiden Sie sich für unsere exklusiven, in der Schweiz handgefertigten AlpenAngler Crankbaits und Haken, speziell entwickelt für unsere Gewässer.

Schritt 3: Workshop Icon
Schritt 3: Praxis-Workshop oder direkte Einführung

Wir möchten, dass Sie sofort erfolgreich sind. Nehmen Sie an einem unserer praxisnahen Angel-Workshops teil, um Ihre Technik zu verfeinern, oder erhalten Sie eine detaillierte Einführung in Ihr neues Equipment direkt bei uns im Store. Wir zeigen Ihnen alle Tricks und Kniffe.

Schritt 4: Unterstützung Icon
Schritt 4: Laufende Unterstützung & Equipment-Optimierung

Ihr Angelerfolg ist unsere Priorität. Auch nach dem Kauf stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ob es um Schnurwechsel, Rollenwartung, Köderberatung für spezielle Bedingungen oder die Optimierung Ihres Setups geht – wir sind Ihr langfristiger Partner am Wasser.

Ihr Experten-Team für Alpine Gewässer

Portrait Kaspar Brunner
Kaspar Brunner

Teamleiter & Spinnangel-Profi

  • 20+ Jahre Erfahrung im Spinnfischen
  • Zertifizierter Gewässerführer Zentralschweiz
  • Spezialist für Hecht & Zander
  • Fang-Highlight: Mehrere Hechte über 120cm
Portrait Elisabeth Fischer
Elisabeth Fischer

Feeder- & Friedfisch-Spezialistin

  • Schweizer Meisterin Friedfischangeln
  • Expertin für Feeder- & Matchfischen
  • Gewässer-Fokus: Vierwaldstättersee, Sempachersee
  • Fängt kapitale Karpfen & Brassen
Portrait Reto Meister
Reto Meister

Manufaktur-Meister & Köder-Entwickler

  • 10+ Jahre Erfahrung in Köderbau
  • Entwickler der AlpenAngler Crankbaits
  • Fokus auf Präzision & Laufeigenschaften
  • Fang-Highlight: Bachforellen mit Eigenbau-Wobblern
Portrait Sarah Keller
Sarah Keller

Workshop-Trainerin & Casting-Expertin

  • Zertifizierte Casting-Instructorin (CI)
  • Leitet unsere praxisnahen Angelkurse
  • Spezialistin für Wurftechnik & Fliegenfischen
  • Motiviert Einsteiger & Fortgeschrittene

Häufige Fragen zu Ausrüstung und Service

Für Anfänger am Vierwaldstättersee empfehlen wir Allround-Spinnruten mit einer Länge von 2,40m bis 2,70m und einem Wurfgewicht von 10-40g, gepaart mit einer 3000er bis 4000er Rolle. Diese Kombination ist vielseitig genug für Hecht, Barsch und Forelle und fehlerverzeihend in der Handhabung. Besuchen Sie uns für eine persönliche Empfehlung!
Die Fertigung eines individuellen AlpenAngler Crankbaits dauert in der Regel 2-4 Wochen, abhängig von der Komplexität des Designs und der aktuellen Auftragslage. Jeder Köder wird von Hand gefertigt, bemalt und ausgiebig getestet, um unsere hohen Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Ja, wir bieten einen professionellen Reparatur- und Wartungsservice für Angelrollen aller gängigen Marken an. Von der jährlichen Wartung bis zur komplexen Reparatur – unser Spezialist bringt Ihre Rolle wieder in Top-Zustand. Bringen Sie Ihre Rolle einfach bei uns im Store vorbei.
Bei trübem Wasser sind auffällige Köder gefragt. Dazu gehören Modelle mit starken Vibrationen (z.B. grosse Gummifische, Chatterbaits), sowie Köder in Schockfarben (Chartreuse, Orange) oder Schwarz, da diese Silhouette sich gut abhebt. Köder, die Geräusche machen, wie Rasseln in Wobblern, sind ebenfalls sehr effektiv.
Ja, wir bieten spezielle Konditionen und Mengenrabatte für Angelvereine, Fischergruppen und Jugendorganisationen an. Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und ein massgeschneidertes Angebot zu erhalten.
Absolut! In unserem Store in Luzern haben Sie die Möglichkeit, viele unserer Ruten und Rollen direkt in die Hand zu nehmen und deren Balance und Aktion zu spüren. Für spezielle Testwünsche oder Empfehlungen von Ködern an lokalen Gewässern, sprechen Sie bitte unser Team an – wir finden eine Lösung!

Kostenlose Angel-Ressourcen für Ihren Erfolg

PDF Guide Die 10 besten Angelstellen rund um Luzern
PDF-Guide: Die 10 besten Angelstellen in Luzern

Unser exklusiver Guide verrät Ihnen die Top-Spots für Hecht, Forelle und Barsch in der Region Luzern.

8.5K Downloads Herunterladen
Video Serie Crankbait Führung für Einsteiger
Video-Serie: Crankbait-Führung für Einsteiger

Lernen Sie von unseren Profis, wie Sie AlpenAngler Crankbaits effektiv führen und kapitale Fänge erzielen.

12K Views Jetzt ansehen
Gewässerkarte Hotspots am Vierwaldstättersee
Interaktive Karte: Hotspots am Vierwaldstättersee

Entdecken Sie die besten Fangplätze für verschiedene Fischarten auf einer interaktiven Gewässerkarte.

Online Zugriff Zur Karte
Checkliste Saisonale Equipment Anpassungen
Checkliste: Saisonale Equipment-Anpassungen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Equipment für jede Jahreszeit optimal eingestellt ist.

4.1K Downloads Herunterladen
Workshop Kalender Kommende Termine
Workshop-Kalender: Kommende Termine & freie Plätze

Nie wieder einen unserer beliebten Workshops verpassen! Alle Termine und Anmeldemöglichkeiten auf einen Blick.

Aktualisiert monatlich Zum Kalender
Interaktiver Knoten Guide
Interaktiver Knoten-Guide für Angler

Lernen Sie die wichtigsten Angelknoten Schritt für Schritt mit unseren animierten Anleitungen.

Online Tool Jetzt testen

Starten Sie Ihr Angel-Abenteuer mit AlpenAngler

Ob Sie erstklassiges Equipment suchen, Ihre Fähigkeiten verbessern oder massgeschneiderte Köder wünschen – wir sind Ihr Partner.

Persönliche Beratung

2847 Rütihofweg, 6000 Luzern, Schweiz

+41 41 210 58 74 info@alpenangler.ch Route planen
Öffnungszeiten Store

Montag - Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr

Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Sonntag: Geschlossen