Rechtssicherheit für beide Seiten – Unsere AGB in verständlicher Sprache

Transparente Geschäftsbedingungen schaffen Vertrauen und Klarheit für eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung zwischen AlpenAngler und unseren Kunden. Als Ihr Partner für Angelausrüstung legen wir Wert auf offene Kommunikation und faire Konditionen, die vollumfänglich dem schweizerischen Handelsrecht entsprechen.

Ein geschlossenes Buch mit einem Siegel, das Rechtssicherheit symbolisiert.
Vertrauen durch Transparenz – die Basis unserer Geschäftsprinzipien.

Geltungsbereich und Grundlagen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechtsbeziehungen zwischen AlpenAngler Outfitters, 2847 Rütihofweg, 6000 Luzern, Schweiz (nachfolgend „AlpenAngler“), und unseren Kunden. Sie gelten für alle Einkäufe in unserem Online-Shop sowie in unserem Ladengeschäft.

  • Anwendbares Recht: Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht, insbesondere das Obligationenrecht (OR).
  • Gerichtsstand: Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Luzern, Schweiz.
  • AGB-Änderungen: Änderungen unserer AGB werden klar kommuniziert und treten zum angegebenen Zeitpunkt in Kraft.

Ihre Bestellung bei AlpenAngler – Klarheit in jedem Schritt

Wir gestalten den Kaufprozess so einfach und sicher wie möglich. Von der Auswahl Ihrer Ausrüstung bis zur Auslieferung – unsere transparenten Bedingungen gewährleisten eine reibungslose Abwicklung. Hier finden Sie Details zu Vertragsabschluss, Preisen und Liefermodalitäten.

Vertragsabschluss

Ihre Bestellung stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Die Annahme erfolgt durch unsere elektronische Auftragsbestätigung oder den Versand der Ware. Erst mit der Annahme kommt der Vertrag zustande.

Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise in unserem Shop sind in Schweizer Franken (CHF) ausgewiesen und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zahlungen sind sofort fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

Lieferung und Verfügbarkeit

Wir sind bestrebt, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten. Lieferzeiten werden auf der Produktseite angegeben. Bei Nichtverfügbarkeit bestimmter Artikel informieren wir Sie umgehend über Teillieferungen oder Ersatzoptionen.

Ihr Widerrufsrecht – Flexibilität beim Einkauf

Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Daher bieten wir Ihnen ein klares Widerrufsrecht, damit Sie Ihre Entscheidung in Ruhe überdenken können. Erfahren Sie hier detailliert, wie unser Widerrufs- und Stornierungsprozess funktioniert.

Eine geöffnete Schachtel mit einem zurückgegebenen Produkt, symbolisiert das Widerrufsrecht.
Einfache Rücksendung – wir machen es Ihnen leicht.

14 Tage Bedenkzeit für Verbraucher

Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Widerrufs-Ausschlüsse: Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht nicht für massgeschneiderte Produkte, verderbliche Waren (z.B. Lebendköder) oder versiegelte Waren gilt, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Verfahren und Rückerstattung: Für einen Widerruf nutzen Sie bitte unser Online-Formular oder senden Sie uns eine eindeutige Erklärung. Die Rücksendung muss innerhalb der Frist erfolgen. Wir erstatten den Kaufpreis nach Erhalt der unbeschädigten Ware umgehend, jedoch spätestens innerhalb von 14 Tagen.

Eine Stornierung von Bestellungen ist vor dem Versand der Ware in der Regel kostenfrei möglich. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte schnellstmöglich.

Gewährleistung und Haftung – Ihre Sicherheit

Wir stehen hinter der Qualität unserer Produkte. Im Falle eines Mangels greifen unsere Gewährleistungsbestimmungen. Hier erfahren Sie, wie wir mit Mängeln umgehen und welche Haftungsregelungen gelten, um Sie als Kunden zu schützen.

Gesetzliche Gewährleistung

AlpenAngler gewährleistet, dass die Produkte bei Lieferung mangelfrei sind. Bei Mängeln haben Sie das Recht auf Nacherfüllung (Reparatur oder Ersatzlieferung) oder, falls dies fehlschlägt, auf Minderung des Kaufpreises oder Rücktritt vom Vertrag. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung.

Ein Mangel muss uns unverzüglich nach Entdeckung mitgeteilt werden.

Haftungsbeschränkung

AlpenAngler haftet nur für direkte Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Personenschäden. Die Produkthaftpflicht bleibt unberührt.

Für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn haften wir nicht.

Nutzungsbedingungen unserer Website – Fair und transparent

Die Nutzung unserer Website unterliegt bestimmten Regeln, die darauf abzielen, eine sichere und respektvolle Umgebung für alle Nutzer zu gewährleisten. Hier finden Sie Details zu erlaubten Aktivitäten, Urheberrechten und Inhalten.

Eine Hand, die ein Smartphone hält, um auf eine Webseite zuzugreifen, mit Richtlinien im Hintergrund.
Verantwortungsvolle Nutzung für ein positives Online-Erlebnis.

Ihre Rechte und Pflichten als Nutzer

Unsere Website ist für die bestimmungsgemässe Nutzung durch Angler und Interessierte konzipiert. Jede Form von Missbrauch, Schädigung oder illegaler Nutzung ist strengstens untersagt. Dazu gehört auch das Sammeln von Daten ohne Zustimmung oder das Hochladen von schädlicher Software.

Urheberrecht: Alle Inhalte, einschliesslich Texte, Bilder, Grafiken und Designs, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von AlpenAngler Outfitters oder entsprechender Lizenzgeber. Eine unerlaubte Nutzung oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.

User-Generated-Content: Wenn Sie Inhalte (z.B. Kommentare, Bewertungen) auf unserer Website veröffentlichen, gewähren Sie uns ein nicht-exklusives Nutzungsrecht. Wir behalten uns vor, unangemessene Inhalte zu entfernen.

Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit der Website, können jedoch Wartungsarbeiten oder Ausfälle aufgrund technischer Probleme nicht ausschliessen. Updates werden regelmässig durchgeführt, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.

Streitbeilegung und Schlussbestimmungen – Ihr Weg zur Klärung

Im Falle von Unstimmigkeiten setzen wir auf eine faire und konstruktive Lösung. Diese Schlussbestimmungen erläutern unsere Vorgehensweise bei Streitigkeiten und allgemeine rechtliche Hinweise am Ende unserer AGB.

Außergerichtliche Streitbeilegung

AlpenAngler ist stets bemüht, Meinungsverschiedenheiten mit Kunden einvernehmlich zu lösen. Bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden, empfehlen wir eine Mediation oder Schlichtung, um eine gütliche Einigung zu erzielen.

Für Fragen zu diesen AGB oder bei Beschwerden, kontaktieren Sie uns bitte unter info@alpenangler.ch oder telefonisch unter +41 41 210 58 74.

Vertragssprache und Salvatorische Klausel

Die massgebliche Vertragssprache ist Deutsch. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Wir empfehlen Ihnen, diese AGB sorgfältig zu lesen und bei Fragen Kontakt mit uns aufzunehmen.