Erfolgreicher Feeder-Angler am Sempachersee bei Sonnenaufgang

Feeder-Perfektion für Schweizer Gewässer – von der Reuss bis zum Vierwaldstättersee

Maximieren Sie Ihren Friedfisch-Erfolg mit professionellen Feeder-Setups, abgestimmt auf die einzigartigen Bedingungen der Zentralschweiz.

Entdecken Sie die Präzision des Feeder-Angelns: Eine Methode, die sich durch gezielte Futterplatzierung und feinfühlige Bissanzeige auszeichnet. Ideal für Einsteiger und erfahrene Angler bietet sie klare Vorteile gegenüber traditionellem Grundangeln, da sie Fische effektiver anlockt und präzise Bisse signalisiert. Typische Zielfische in unseren Gewässern sind Rotauge, Brassen, Karpfen und Schleie. Mit unserem Quick-Start-Guide sind Sie sofort bereit für den ersten Fang!

Feeder-Setup konfigurieren Gewässer-Coaching buchen

Die perfekte Feeder-Rute für jedes Gewässer

Leichte Feeder-Rute (bis 60g)

Light-Feeder (bis 60g)

Optimal für Kanäle, kleine Flüsse und das Uferangeln am See. Ermöglicht feine Präsentationen und ist ideal für scheue Fische auf kurze Distanzen. Längen typischerweise bis 3,3m.

Mittlere Feeder-Rute (60-120g)

Medium-Feeder (60-120g)

Der Allrounder für die meisten Seen und normalen Flussströmungen. Bietet genügend Wurfweite und Kraft, ohne an Feinfühligkeit zu verlieren. Längen von 3,6m bis 3,9m.

Schwere Feeder-Rute (120g+)

Heavy-Feeder (120g+)

Für extreme Wurfweiten, starke Strömungen oder das Angeln auf große Fische wie Karpfen und Barben. Bietet maximale Power und Stabilität. Längen oft über 4,0m.

Die Wahl der Rutenlänge (3,0m bis 4,2m) hängt stark vom Einsatzgebiet und der gewünschten Wurfweite ab. Wir bieten auch detaillierte Erklärungen zur Spitzenaktion, die feinste Bisse anzeigt, im Gegensatz zur parabolischen Aktion, die eine durchgehende Biegekurve über die gesamte Rutenlänge für mehr Kraft beim Drill bietet.

Alle Feeder-Ruten entdecken
Interaktiver Method-Feeder-Simulator mit verschiedenen Körben und Futtermischungen
Visualisierung: Optimieren Sie Ihr Futter und Ihre Montage mit unserem Simulator.

Method-Feeder: Revolution des Friedfischangelns

Der Method-Feeder hat das Friedfischangeln revolutioniert, indem er Futter und Köder direkt am Haken präsentiert. Im Gegensatz zu klassischen Feeder-Körben wird hier das Futter um den Korb gepresst, was eine kompaktere und präzisere Darbietung ermöglicht.

  • Entdecken Sie verschiedene Korb-Formen, optimiert für unterschiedliche Futter-Konsistenzen und Wurfdistanzen.
  • Erfahren Sie alles über Inline- und Helicopter-Montagen für den Method-Feeder, um Verwicklungen zu vermeiden und die Köderpräsentation zu perfektionieren.
  • Meistern Sie das Futter-Mixing: Die richtige Konsistenz ist entscheidend für das Lösungsverhalten des Futters und den Erfolg am Wasser.
  • Optimieren Sie Ihre Hook-Längen und Haken-Größen für eine optimale Köderpräsentation nahe am Method-Feeder.

Feeder-Hotspots rund um Luzern

Interaktive Karte der Feeder-Angelspots rund um Luzern wie Vierwaldstättersee, Sempachersee, Reuss und Baldeggersee
Die besten Angelplätze in Ihrer Nähe – direkt auf der Karte markiert.

Die Zentralschweizer Gewässer bieten eine unglaubliche Vielfalt für Feeder-Angler. Wir haben die besten Spots rund um Luzern für Sie zusammengetragen, inklusive speziellem AlpenAngler-Insiderwissen:

  • Vierwaldstättersee: Tiefe Buchten sind ideal für Rotaugen und Brassen, besonders in den Arealen von Gersau und Weggis.
  • Sempachersee: Ein wahres Method-Feeder-Paradies! Bekannt für seine großen Karpfen und Schleien in den ruhigeren Uferbereichen von Sursee.
  • Reuss: Die Strömung erfordert präzises Feedern, belohnt aber mit kapitalen Döbeln und Barben, besonders stromabwärts von Luzern.
  • Baldeggersee: Perfekt für selektives Feedern auf kapitale Schleien in den Seerosenteppichen und Schilfgürteln.
Für detaillierte GPS-Koordinaten und Setup-Empfehlungen sprechen Sie uns in unserem Shop an oder buchen Sie ein Gewässer-Coaching. Ihr lokales Gewässer-Coaching buchen

Feeder-Montagen: Vom Basic-Rig bis zur Profi-Montage

Schema einer Standard-Feeder-Montage

Standard-Feeder-Montage

Einfach aufzubauen, aber dennoch extrem effektiv. Ideal für Einsteiger, um die Grundlagen des Feeder-Angelns zu erlernen und schnell erste Erfolge zu feiern.

Schema einer Helicopter-Montage für Feeder

Helicopter-Rig

Die ultimative Anti-Tangle-Montage für weite Würfe und das Angeln in starker Strömung. Perfekt, wenn weite Distanzen gefragt sind.

Schema einer Method-Feeder-Inline-Montage

Method-Feeder-Inline

Für die perfekte Köder-Präsentation direkt am Futterplatz. Diese Montage sorgt für eine sichere Hakenposition und hohe Bissausbeute.

Schema eines Combi-Rigs für Feeder

Combi-Rig

Ein steifes, kurzes Vorfach kombiniert mit einem weichen Teil für optimale Haken-Position und Bewegung des Köders. Die Profi-Montage für anspruchsvolle Situationen.

Futter & Köder: Die Wissenschaft des Anlockens

Die richtige Futterstrategie ist der Schlüssel zum Erfolg beim Feederangeln. Bei AlpenAngler Outfitters finden Sie alles, von speziellen Grundfutter-Mischungen bis zu den effektivsten Hakenködern und Aroma-Zusätzen, perfekt abgestimmt auf die Fischarten und Gewässer der Zentralschweiz.

  • Grundfutter-Mischungen: Entdecken Sie unsere saisonalen Rezepturen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter, optimiert für Konsistenz und Lockwirkung.
  • Partikel-Zusätze: Erfahren Sie, wie Sie Mais, Hanf und Pellets richtig einsetzen, um Fische anzulocken und am Platz zu halten.
  • Method-Feeder-Futter: Spezielle Mischungen mit idealer Bindung und kontrolliertem Lösungsverhalten für präzise Präsentationen.
  • Hakenköder-Wahl: Wann sind Maden, Würmer oder Mais die beste Wahl? Wir geben Ihnen fundierte Ködertipps.
  • Aroma-Zusätze: Verleihen Sie Ihrem Futter den letzten Schliff mit unseren speziellen Aromen, die auf die jeweiligen Zielfische zugeschnitten sind.
Besuchen Sie uns im Laden für eine persönliche Futterberatung oder testen Sie unseren Futter-Konfigurator online!
Detailaufnahme von verschiedenen Angelködern und gemischtem Grundfutter
Die Auswahl des richtigen Futters macht den Unterschied.

Komplette Feeder-Setups: Sofort startklar

Ob Sie gerade erst mit dem Feederangeln beginnen oder Ihr Arsenal erweitern möchten – wir haben das passende Komplett-Setup für Sie. Von preiswerten Einsteiger-Optionen bis hin zu professionellen Zusammenstellungen für spezialisierte Techniken.

Einsteiger Feeder-Set mit Rute, Rolle, Schnur und Zubehör

Einsteiger-Set

Alles, was Sie für den Start benötigen: Eine vielseitige Feeder-Rute, eine passende Rolle mit Schnur, Basis-Futterkörbe und ein kleines Zubehörsortiment. Perfekt, um die Methode kennenzulernen.

Ab CHF 199.-

Details ansehen
Fortgeschrittenen Feeder-Setup mit präziser Rute, hochwertiger Rolle und spezialisiertem Zubehör

Fortgeschrittenen-Setup

Für Angler, die ihre Technik verfeinern möchten. Enthält Präzisions-Equipment, hochwertige Ruten und Rollen sowie eine Auswahl an spezialisiertem Zubehör für anspruchsvolle Situationen.

Ab CHF 449.-

Details ansehen
Method-Feeder-Spezialist Set mit spezifischer Method-Rute, passender Rolle und Method-Körben

Method-Feeder-Spezialist

Alles für die moderne Method-Feeder-Methode: Spezifische Method-Rute, passende Freilaufrolle, diverse Method-Körbe und die notwendigen Vorfachmaterialien. Maximale Effizienz am Wasser.

Ab CHF 379.-

Details ansehen

Benötigen Sie eine individuelle Beratung oder möchten Ihr Setup anpassen? Besuchen Sie uns im Herzen von Luzern.

Jetzt beraten lassen